Theaterensemble P100

someBODY

Ein Körperstück

Enselmble P 100

„someBODY“
Ein Körperstück, Regie Ingrid Sturm

“mitunter hab ich diesen körper nicht im griff er kommt mir aus – ich schau verwundert zu wie ich mich stoss – verbrenn – und wies mi hinstraat …” Elfriede Gerstl

Bin ich mein Körper oder habe ich einen Körper?

In den Hauptrollen: Magen, Blase, Dünndarm, Leber, Eierstock, Herz, Dickdarm, …

Welche Spuren hinterlässt die Sozialisation? Sie biegt nicht nur die Vernunft zurecht, sondern auch Muskeln und Knochen. Wie reagiert der Körper auf diese Beschränkungen?  Auf die Herrschaft über seine wahre Natur? Wie wird die Art und Weise wie wir die Welt erleben durch unseren Körper beeinflusst?  Wie würden wir die Welt gestalten, wenn wir unseren Körper seine eigene Natur zugestehen würden. Wie zeigen sich seine Verkümmerungen im Bewusstsein?

Die Wissenschaft hat scheinbar auch die Wunder dieses geheimnisvollen Wesens geklärt. Wie ein gut dressiertes Hündchen hat er zu funktionieren, und die Herrschaft seines Bewohners zu beweisen – als schönes Schmuckstück, als sportlicher Hochleistungsapparat oder als Arbeitsmaschine.

Was passiert, wenn wir wahrnehmen was der Körper braucht und was geschieht, wenn wir seine Botschaften ernst nehmen, statt seine eigenen Gesetze und Logiken zu missachten?

Projektleitung und Regie: Ingrid Sturm
Text: Das Theater Ensemble: P100
Es spielen: Maria Angerer, ­Caroline Auer, Carolina Bergmann, Anna Frey, Luz Karazmann, Christina Primus, Rea Rose
Licht und Ton: Fritz Watzek
Assistenz: Carolina Bergmann, Willi Netuschill

Wichtige Informationen im Überblick

WO: SCHULE des THEATERS in der Hermanngasse 31, 1070 Wien

Wann:
1. Oktober 2020, 20:00 Uhr
2. Oktober 2020, 20:00 Uhr
3. Oktober 2020, 20:00 Uhr
4. Oktober 2020, 19:00 Uhr

Eintritt:  20,-/14,- erm.

Bitte um rechtzeitige Anmeldung. Aus aktuellem Anlass sind pro Vorstellung nur 22 Plätze frei.

Theaterensemble  P100

Das Theaterensemble P100 bringt mit „someBODY“ bereits ihre 8. Produktion auf die Bühne.

Einmal jährlich wird im Zeitraum von ca 7 Monaten unter der Leitung von Ingrid Sturm ohne feste Stückvorlage an einem Thema gearbeitet, Material gesammelt, geforscht, trainiert, geschrieben, improvisiert und inszeniert. Die Ensemblemitglieder sind mit mindestens 100 Stunden von der Schule des Theaters ausgebildet. Manche sind seit vielen Jahren im Training bei uns und finden mit ihrer Mitwirkung am P100 einen Weg, neben ihren Brotberufen professionell Theater zu machen.

Das Theaterensemble P100 wurde 2012 mit der Produktion Mondlicht gegründet und ist offen sowohl für Teilnehmer des Schauspielkurses „Vom Fühlen zum Spielen“, die mindestens 100 Stunden Training absolviert haben, sowie vom Einjährigen Schauspiellehrgang, als auch Ausbildungsabsolventen.

Bisherige Projekte:

  • Mondlicht 2012/13
  • NO! 2013/14
  • Kalte Herzen 2014/15
  • weg.fragmente vom verschwinden 2015/16
  • Held!innen 2016/17
  • Meer 2017/18
  • About us 2019

 Projektleitung und Regie: Ingrid Sturm

Das Unvergeßbare ist ein Augenblick der Reife, hervorgegangen aus unendlich vielen Vor-Augenblicken, Vor-Ähnlichkeiten, und von ihnen getragen, der Augenblick, in dem wir spüren, daß wir formend geformt werden, geformt worden sind.“ H.Broch