Basis Schauspielkurs
Theater als Erlebnis
mit Gideon Maoz
In diesem 8-teiligen Schauspielkurs werden wir die Grundlagen des Theaterspiels auf spielerische Weise erkunden.
Mit Hilfe von unterschiedlichen Gruppenspielen erwecken wir unsere Spielfreude und begeben uns auf die Suche nach unseren persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten.
Dabei gehen wir von unseren eigenen Lebenserfahrungen aus. Wir schärfen die Fähigkeit zu beobachten und zu imitieren. Wir werden uns unseren Alltag und die Stadt als Inspirationsquelle erschließen und das eigene Erleben in körperlich – künstlerischen Ausdruck verwandeln: Wir trainieren, wie wir in einem Bühnenraum mit unserem Körper, unseren Emotionen und unserer Sprache Geschichten erzählen können.
Was erzählt meine Bewegung in einem Raum?
Welche Beziehungen können Zuschauer:innen zwischen unseren Bühnenfiguren erkennen?
Um welche Konflikte dreht sich die Geschichte?
Wertschätzende Reflexion über die eigene Darstellung und die Darstellung der anderen, wird uns in diesem Schauspielkurs zu gemeinsamen spielerischen und angstfreien Erkundungen führen.
Schließlich entwickeln wir in Kleingruppen eine theatrale Skizze oder eine kurze Performance zu einem uns wichtigen Thema. Eine Präsentation dieser Bühnenskizzen bildet den Höhepunkt und Abschluss der wöchentlichen Treffen.
Der Schauspielkurs ist offen für alle Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene.

Wichtige Informationen im Überblick
Kursort: SCHULE des THEATERS
Hermanngasse 31, 1070 Wien
Dauer des Schauspielkurses: 1. März – 3. Mai 2023
Schauspielkurs Termine:
1., 8., 15., 22., 29. März
19., 26. April
3. Mai
Uhrzeit: Mittwochs von 18:30 – 21:00 Uhr
Kurssprache des Schauspielkurses: Deutsch
Kosten & Ermäßigungen:
Early Bird EUR 345,- bis 1. Februar 2023 / regulär EUR 385,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.) Ermäßigungen für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage.
Teilnehmer:innen:
Für Spielanfänger:innen und leicht Fortgeschrittene
Zum Schauspielkurs bitte mitnehmen:
bequeme Kleidung, Indoorschuhe mit dünnen, weichen Sohlen
oder auch gerne persönlich +43 699 10 50 9546





