Foto: Birgit Hupfeld

Katrin Plötner
Theaterregisseurin Dozentin für Regie

ist 1985 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. Von 2006-2011 studierte sie Regie an der Universität Mozarteum Salzburg. Ihre Diplominszenierung „Angriffe auf Anne“ wird zum Europäischen Festival für junge Regie „Fast Forward“ ans Staatstheater Braunschweig eingeladen. 2012 wurde sie von „Theater heute“ unter die drei wichtigsten Absolvent*innen der letzten 10 Jahre der Universität Mozarteum Salzburg gereiht. 2011 wird sie Regieassistentin am Residenztheater München und arbeitet dort u.a. mit Martin Kušej, Dimiter Gotscheff; Michael Thalheimer, Pierre Byland und Gérard Mortier.

Ab 2012 startet Katrin Plötner ihre steile Karriere und arbeitet in Theatern jeder Größe in ganz Deutschland und Österreich. Ihre Inszenierungen werden hymnisch gefeiert. Sie inszeniert am Residenztheater München, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Leipzig, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Karlsruhe, Theater Münster, Theater Würzburg, Theater Augsburg, Landestheater Niederösterreich und Landestheater Linz. Sie inszeniert die großen Stücke wie Romeo und Julia, Liliom, Hamlet, Tod des Handlungsreisenden, Woyzeck, Minna von Barnhelm, Drei Schwestern, Nathan der Weise, u.a., sowie diverse Uraufführungen wie „Pest“, „Playboy“, u.a. Einige Ihrer Inszenierungen wurden zu Festivals und Gastspielen im In- und Ausland eingeladen. 2016 wird sie Jurymitglied beim internationalen Theaterfestival Arena in Erlangen und im darauffolgenden Jahr Gastdozentin für Regie an der Universität Mozarteum Salzburg,

Die „Zeit“ schreibt in einem Artikel über Katrin Plötner: „Es ist die Begegnung mit einem Regietalent. Nicht wenige sagen: mit dem Regietalent des deutschen Theaters“.  Ein Kraftpaket voll Melancholie Katrin Plötner Website