mit Ingrid Sturm ????????

Schauspiel Retreat am Mondsee

„Ein Traum der Leidenschaft“

Schauspielkurs

Ein Traum der Leidenschaft am Mondsee
mit Ingrid Sturm

Als Schauspieler*in spielen wir immer etwas Erfundenes. Es ist nur „ein bloßer Traum der Leidenschaft“, sagt Hamlet dazu. In diesem 5-tägigen Schauspiel Retreat beschäftigen wir uns damit, wie man diesen Traum in Wirklichkeit verwandelt.

Wir werden den eigenen Körper als Natur erkennen, unsere Sinne aktivieren, die Gärten bespielen und die Freude am Dasein im Hier und Jetzt kultivieren.

Das Retreat in der naturverbundenen Umgebung des alten Gutshofes Höribach wird eine befreiende und spannende Reise von Tag zu Tag sein. Wir werden mit den Elementen der Natur, mit dem Körper, unserer sinnlichen Wahrnehmung und am Ausdruck unserer Gefühle arbeiten.

Von Erfahrung zu Erfahrung gehend, werden wir Übungen kennenlernen, die unsere Imagination aktivieren. Improvisierend nähern wir uns verschiedenen Rollen an und lernen dabei auf uns selbst zu hören und vor allem Umgebung und Partner als Inspirationsquelle zu entdecken.

Wir arbeiten an einer Entspannung, die uns gleichzeitig entspannt und hellwach sein lässt und uns ein breites Spektrum an Empfindsamkeit und Fantasie verleiht.  Mittels biografischer Improvisationen durchleben wir unsere Rolle in den verschiedensten Lebenssituationen und lernen so die vielfältigen Spektren dieses Menschen kennen.

Wir machen uns auf die Suche nach der alles antreibenden Kraft der gewählten Figur und lernen, wie wir dieses „Need“ durch uns selbst füllen.

Wir werden Übungen aus dem Repertoire von Sanford Meissner, Lee Strasberg, Susan Batson, Ruth Zaporah, u.a. individuell anwenden. Alle Übungen unterstützen uns dabei, das unbewusste Wissen um die Rolle, mit bewussten Mitteln zugänglich zu machen. Dabei werden wir trainieren, kindlichen Forscherdrang zuzulassen und uns auf die Suche nach dem Aufregenden machen, das sich stets unter der Oberfläche des Alltäglichen verbirgt.

Jede/r Teilnehmer*in wird gebeten, eine Szene aus einem Theaterstück oder einem Drehbuch zu wählen, mindestens 10 Zeilen auswendig zu lernen und uns die Auswahl spätestens fünf Tage vor Beginn des Retreats bekanntzugeben.

„Ein/e Schauspieler*in sollte alle Leidenschaften, Träume und Alpträume verkörpern können, die in den Herzen der Zuschauer*innen eingeschlossen sind.“ Keith Johnston

Das Schauspiel Retreat richtet sich an schauspielinteressierte Menschen, an Amateure, Schauspielstudierende, Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters ab 17, sowie an Menschen, die Theater für ihre persönliche Entwicklung nutzen wollen.

Wichtige Informationen im Überblick

Kursort: Kulturgut Höribach,
Höribachhof 2, 5310 St. Lorenz am Mondsee, Österreich

Kursdauer: 9. – 13. August 2021

Ankunft/Check in:
Montag, 9. August von 12:00 – 13:00

Seminarzeiten:
Mo:  14:00 – 18:00
Di: 10:00 – 13:00 und 15:30 – 18:30
Mi:  10:00 – 13:00 und 15:30 – 18:30
Do:  10:00 – 13:00 und 15:30 – 18:30
Fr:   10:00 – 15:00

Teilnehmer*innen:
Dieser Schauspiekurs ist geeignet für schauspielinteressierte Menschen, Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters ab 17, Schauspielstudierende, sowie alle, die Theater für ihre persönliche Entwicklung nutzen wollen.

Kurssprache: Deutsch

Kurskosten/Ermäßigungen:
Super Early Bird EUR 440,- bis 7. Juni
Early Bird EUR 495,- bis 9. Juli
Late Bird EUR 550.- (inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)

Bitte mitnehmen:

  • Lockere, bewegungsfreundliche Kleidung für die Arbeit im Seminarraum und im Freien.
    Indoor und Outdoor Trainingsschuhe mit flachen Sohlen.
  • 1 Matte oder ein großes Handtuch
  • Sonnenhut, Sonnencreme, Badesachen, für das Baden im Mondsee, (3 Gehminuten entfernt).
  • Mindestens 10 Zeilen auswendig gelernter Text aus einem dramatischen Stück oder Drehbuch. Bitte die Auswahl spätestens 5 Tage vor Beginn bekannt geben.

zur Anmeldung

Für Freunde des persönlichen Gesprächs sind wir gerne unter +43 699 10 50 9546 da.

Ingrid Sturm, Schule des Theaters

Ingrid Sturm

Schauspielerin, Regisseurin, Körpertherapeutin und Gründerin/Leiterin der Schule des Theaters

im Portrait

Das Retreat an einem zauberhaften Ort – Kulturgut Höribach am Mondsee

Zwischen Berg und See, umgeben von Weiden und Obstwiesen, liegt der alte Gutshof in idyllischer Lage, nur 3 Gehminuten vom Mondsee entfernt.

Das Gelände rund um den Hof wird biologisch bewirtschaftet und ist als Landschaftsinsel gestaltet. Der romantische Innenhof mit dem atemberaubenden Blick auf den Schafberg empfängt die Besucher mit Rosenspalieren und liebevoll angelegten Blumenbeeten. Ein plätschender Brunnen und altes Granitpflaster schaffen eine mediterrane Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Ein kleiner Shop mit einer erlesenen Bücherei ist eine der weiteren Besonderheiten dieses Ortes.

Unterkunft und Verpflegung

Alle neun Zimmer sind individuell gestaltet und haben ihren ganz persönlichen Charme. Übernachtungen sind sowohl in Einzelzimmern als auch in Doppelzimmern möglich.* Für Einzelzimmer gibt es verschiedene Kategorien je nach Lage und Ausstattung. Weiters ist es möglich in einem Matratzenlager oder mit eigenem Zelt oder Campingbus zu campieren.

*) nur nach Berücksichtigung der aktuellen COVID 19 Verordnung

Mögliche Buchungsvarianten

Einzelzimmer – 1. Kategorie EUR 454,- (niedrigere Kategorie: Preis auf Anfrage)
Doppelzimmer/pro Person EUR 374,-
Matratzenlager in Zweiernutzung: EUR 294-
Zelt: Preis auf Anfrage

Diese Preise gelten für die gesamte Kursdauer und beinhalten Übernachtung, Frühstück, Abendessen, Kaffee/Tee und hausgemachter Kuchen am Nachmittag, und eine Aufenthaltspauschale.

Kulinarische Köstlichkeiten und Hausgemachtes in ökologischer Qualität

Die Verpflegung ist grundsätzlich vegetarisch, auf Wunsch vegan, alles in ökologischer Qualität. Der Aufpreis pro Person bei Fleisch und Fisch ist EUR 3,50. Zum Mittagessen steht eine Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung. Lebensmitteleinkaufsmöglichkeiten gibt es in 10 Gehminuten Entfernung.
Für die Buchung und Bezahlung der Unterkunft bitten wir direkt mit dem Kulturgut Höribachhof Kontakt aufzunehmen.

Kontakt/Anfahrt

Höribachhof 2, 5310 St. Lorenz am Mondsee, Österreich | Tel. +43(0)6232/27585 | office@kulturgut-mondsee.eu | Website | zum Anfahrsplan