mit Ingrid Sturm ????????

„Vom Spielen zum Erleben“

Internationale Sommerakademie 2021

Schauspielkurs

„Vom Spielen zum Erleben“
mit Ingrid Sturm

Erst was Ausdruck gefunden hat, wird real!

In diesem 4-tägigen Sommer Schauspielkurs nehmen wir uns Zeit uns schrittweise an eine Rolle anzunähern. Wir wollen dabei spielerisch sein und gleichzeitig eine fundierte Handwerkskunst erlernen, die uns in das Erleben einer Rolle führt.

Wir werden dabei dem Körper besondere Aufmerksamkeit schenken und ihn zu unserem natürlichen Freund machen. Durch ihn können wir unterscheiden, ob wir denken oder fühlen, und ob wir in einer gedachten oder einer erlebten Erfahrung sind.

Eine Reihe von Übungen aus der “Method”, von Sanford Meissner, Susan Batson, Ruth Zaporah, u.a. wird uns dabei unterstützen das zentrale schauspielerische Instrument auf besondere Weise zu schulen.

Wir arbeiten systematisch an einer Entspannung, die uns in Kontakt mit dem Körper bringt und uns gleichzeitig entspannt und hellwach sein lässt.  Wie eine Katze, die sich geschmeidig zwischen Gläsern durchschlängelt, ohne eines umzustoßen, wollen wir auch auf der Bühne diese simultane Entspanntheit und Konzentriertheit erreichen. Sie verleiht uns nach außen, besondere Strahlkraft und nach innen ein breites Spektrum an Empfindsamkeit und Fantasie.

Das Lösen von Verspannungen und Blockaden bringt Gefühle zum Fließen und nährt unsere Kreativität.

Wir beschäftigen uns mit der bewussten Aktivierung von Gefühlen.  Gefühle sind über den Kopf und den Willen nicht herstellbar, eine Erfahrung, die jede/r Schauspieler*in, vom Amateur bis zum erfahrenen Profi, täglich macht. Man braucht die geeigneten Gefühlsstimulanzen.

Wir werden in diesem Schauspielkurs daher Übungen aus der Kategorie der „sensorischen Erinnerung“ machen – in der sensorische Erfahrungen, wie Regen, Sonnenschein, Geschmäcker, Gerüche, Sounds, etc., ganz persönliche Gefühle auslösen, die unverwechselbar und authentisch sind und unserer Rolle zur Verfügung gestellt werden können.

Wir werden uns auch mit dem Prinzip der Psycho – Physis beschäftigen, ein effektives und verlässliches Handwerkszeug: Verändert man die körperliche Form, verändert sich das Denken und Fühlen. Mit diesem einfachen Prinzip können wir uns Gefühle zugänglich machen, die in unserer gewohnten körperlichen Ausdrucksform nicht spürbar sind.

Mittels Improvisationen erarbeiten wir die Lebensgeschichte unserer Rollen und lernen sie so als Menschen in all ihren Dimensionen kennen. Wir üben, das eigene Erleben, die eigene Lebenserfahrung der Figur zur Verfügung zu stellen. So entstehen Rollen, die wir nicht imitieren, sondern erfühlt aus uns entstehen lassen.

Die Teilnehmer*innen werden gebeten, eine Rolle aus einem Theaterstück oder Film zu wählen, ca. 5 Zeilen auswendig zu lernen, und die Auswahl spätestens 5 Tage vor Beginn des Schauspielkurses bekannt zu geben.

Dieser Schauspielkurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Amateure wie Profis jeden Alters, ab 17, geeignet. Er ist offen für alle die den Wunsch haben sich in diesem Bereich weiterzubilden, ob mit oder ohne künstlerischen Background, und neugierig auf Überraschungen und Herausforderungen sind.

Wichtige Informationen im Überblick

Kursort: Schule des Theaters, Hermanngasse 31, 1070 Wien

Kursdauer: 23. – 26. Juli 2021

Termine:
Fr,  17:30 – 21:30
Sa, 12:30 – 16:00 und 17:30 – 20:30
So, 12:30 – 16:00 und 17:30 – 20:30
Mo, 18:00 – 21:30

Teilnehmer*Innen:
Dieser Schauspielkurs ist geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Amateure wie Profis jeden Alters, ab 17.

Teilnehmer*innenzahl:
Die Teilnehmer*innenzahl des Schauspielkurses ist auf 10, bzw. auf die aktuell geltende Zahl der Covid 19 Verordnung, beschränkt.

Kurssprache: Deutsch

Kurskosten & Ermäßigungen:
Super Early Bird EUR 325,- bis 07. Juni
Early Bird EUR 369,- bis 23. Juni
Late Bird EUR 410,- (inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)

Zum Schauspielkurs bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und Schreibmaterial; ca. 5 Zeilen auswendig gelernter Text aus einem Theaterstück oder Film.

zur Anmeldung

Für Freunde des persönlichen Gesprächs sind wir gerne unter +43 699 10 50 9546 da.

Ingrid Sturm, Schule des Theaters

Ingrid Sturm

Schauspielerin, Regisseurin, Körpertherapeutin und Gründerin/Leiterin der Schule des Theaters

im Portrait