Bewegungs Workshop für Schauspiel
Der bewohnte Körper
maRia Probst
Die innere und äußere Natur im Tanz
„Mit den Händen streifen wir Bäume, mit den Füßen laufen wir über Gras, das heißt: Wir Menschen sind Nachbarn der Bäume, Nachbarn auch dem Gras.“, Ko Un (Koreanischer Dichter)
Den eigenen Körper als Natur erkennen.
In diesem Schauspiel Bewegungs Workshop nehmen wir Beziehung zur Zelle als elementare Einheit unseres Körpers auf. Geerdet im zellulären Geist des schlichten Seins und voll der Potenziale, lernen wir, uns mühelos zwischen dem Besonderen und dem Universellen der Zellen zu bewegen. So lassen wir unseren Tanz von den Bewegungsqualitäten unserer vielfältigen Körpergewebe wie Knochen, Organe, und Flüssigkeiten bereichern und kehren immer wieder zum „Einfach Sein“ zurück. Die Praxis des Butoh wird uns dabei unterstützen leer zu werden.
Baum-, Gras-, Tier-, Windbewegung darf sich in unserem Körper ausbreiten und uns von innen nach außen tanzen lassen. Dabei dürfen wir staunen, uns erlauben berührt zu sein und uns aus einem Blickwinkel der Fülle als bewegte Körper in einer bewegten Welt erfahren.
Gemäß dem Thema werden wir in Absprache miteinander, und falls es das Wetter zulässt, auch im Garten der Schule des Theaters oder in nahe gelegenen Parks tanzen.
Der Schauspiel Bewegungs Workshop „Der bewohnte Körper“ ist eine von maRia Probst spezifisch entwickelte Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Ausdrucksschulung. Sie wird von Elementen aus dem zeitgenössischen Tanz, diversen Somatic Movement Praktiken (Body Mind Centering, Skinner Releasing, u.a.) und Butoh (zeitgenössischer japanischer Tanz) genährt und hat sich in der langjährigen Praxis von maRia Probst als Tanz-Performancekünstlerin und Pädagogin zu einer eigenständigen Methode gefügt.
„Der bewohnte Körper“ ist ein Schauspiel Bewegungs Workshop und für Menschen mit professionellem als auch persönlichem Interesse zugänglich. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Wichtige Informationen im Überblick
Kursort: Schule des Theaters, Hermanngasse 31, 1070 Wien
Kursdauer: 26 .- 30.Juli 2021
Termine:
Mo, 26. Juli: 15:00 – 17:00
Die, 27. Juli: 15:00 – 19:00
Mi, 28. Juli: 15:00 – 17:00
Do, 29. Juli: 15:00 – 17:00
Fr, 30. Juli: 14:00 – 16:00
Teilnehmer*Innen: Dieser Schauspiel Bewegungskurs ist geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Amateure wie Profis jeden Alters, ab 16.
Kurssprache: Deutsch
Kurskosten & Ermäßigungen:
Super Early Bird EUR 169,- bis 7. Juni
Early Bird EUR 189,- bis 26. Juni
Late Bird EUR 210,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)
Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe, Outdoor Bewegungsschuhe
Für Freunde des persönlichen Gesprächs sind wir gerne unter +43 699 10 50 9546 da.

Fotos: He Shao Hui