mit Ingrid Sturm

Vom Fühlen zum Spielen

Schauspiel Trimesterkurs

Schauspielkurs

Vom Fühlen zum Spielen
mit Ingrid Sturm

In diesem Schauspiel Workshop nimmst du dir Zeit Schritt für Schritt an der Handwerkskunst des Schauspiels zu arbeiten. In einem sicheren Rahmen wirst du sowohl die „Arbeit am schauspielerischen Instrument“, als auch die „Arbeit an der Rolle“ kennenlernen und anwenden lernen.

Im Zentrum des Schauspielkurses steht die Arbeit an deinem Körper als Ausgangspunkt für deine Arbeit an Fantasie, Gefühl und Verwandlung. Du kannst entdecken, wie sehr er der Schlüssel für ein effektives und vielfältig anwendbares Handwerkszeug ist. Veränderst du z.B. die körperliche Form, verändert sich dein Denken und Fühlen. Mit diesem einfachen Prinzip kannst du dir schnell persönliche Seiten zugänglich machen, die dir in deiner gewohnten körperlichen Form nicht spürbar sind. So entstehen Rollen, die du nicht erfindest, sondern erfühlst.

Du arbeitest in jeder der acht Einheiten konsequent an einer schauspielerischen Entspannung, die dich gleichzeitig entspannt und hellwach sein lässt. Ähnlich einer Katze, die sich geschmeidig und gleichzeitig konzentriert über einen Tisch voller Gläser durchschlängelt, ohne eines umzustoßen. Sie verleiht dir nach außen eine besondere Ausdruckskraft und nach innen ein breites Spektrum an Empfindsamkeit und Fantasie.

Mittels biografischer Improvisation und anderer Übungen wirst du die Welt einer Rolle erforschen. Du durchlebst sie in den verschiedensten Lebenssituationen und lernst ihre verschiedenen menschlichen Seiten kennen.  Wie denkt und fühlt sie? Wie fühlt sie sich in ihrem Körper? Aus welchen Augen schaut sie auf die Welt? Von welchen Ambitionen ist sie angetrieben? Du lernst Fragestellungen und Übungen kennen, die dich tiefer in die Rolle eintauchen lassen.

Du lernst in diesem Schauspiel Workshop Übungen aus dem Repertoire von Sanford Meissner, Lee Strasberg und Konstantin Stanislavsky kennen und sie individuell anzuwenden: Chair Relaxation,  Sensorische Erinnerung, Fantasiereisen, Raumübungen, Substitutionen,  Innere Monologe,  Tierübungen, u.a.

Alle Übungen ermöglichen dir das Unerdenkbare:  Nämlich, das Unbewusste, deine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und Kreativität, mit bewussten Mitteln zugänglich zu machen. Damit kannst du deine Rolle auf eine so persönliche Weise aufbauen, dass du mit großem Vertrauen auf die Bühne gehst, weil dir das Handeln als Rolle durch und durch logisch ist und du dich mühelos mit ihr identifizierst.

„Das Spielen aus dem Fühlen ist eine besonders lebendige Art des Schauspielens. Es bedeutet präsent zu sein und das, was du in jenem Moment fühlst, als deinen persönlichen Reichtum anzuerkennen. Es verwandelt deine Wahrheit direkt in die Wahrheit deiner Rolle, und deine Geheimnisse, Abgründe und Sehnsüchte werden zu Gold, wenn du sie deinen Rollen zur Verfügung stellst“.  Ingrid Sturm

Bitte wähle einen Monolog aus einem Theaterstück oder einem Drehbuch, der dich intuitiv anspricht, ungefähr deinem Alter entspricht, und in den zwei ersten Akten des Stückes vorkommt. Schicke deine Wahl spätestens zwei Wochen vor Beginn des Schauspielkurses an uns.

Dieser Schauspielkurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene jeden Alters, ab 17, geeignet.

schauspielkurs

Nächste Termine

schauspielkurs

Wichtige Informationen im Überblick

Kursort: SCHULE des THEATERS in der Hermanngasse 31, 1070 Wien

Dauer des Schauspielkurses:
27. Jänner – 03. März 2024

Schauspielkurs Termine:
Sa, 27. und So, 28. Jänner
Sa, 03. Februar
Sa, 17. und So 18. Februar
Sa, 02. und So, 03. März

Uhrzeit
Samstag von 12:30 – 15:30 und 17:00 – 20:00
Sonntag, von 12:30 – 17:00
Einzelsamstag: 12:30 – 17:30

Kurssprache: Deutsch

Kosten & Ermäßigungen:
Early Bird EUR 605,- bis 27. Dezember / regulär EUR 675,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.) Ermäßigungen für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage

Teilnehmer:innen:
Der Schauspielkurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, jeden Alters, ab 17, geeignet.

Zum Schauspielkurs bitte mitnehmen:
Bewegungsfreundliche Kleidung, Gymnastikschuhe und Schreibmaterial. Für die Rollenarbeit bitten wir eine Rolle zu wählen und diese bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn per Mail bekanntzugeben.

Anmeldung Online

oder auch gerne persönlich +43 699 10 50 9546

Ingrid Sturm, Schule des Theaters

Ingrid Sturm

Schauspielerin, Regisseurin, Körpertherapeutin und Gründerin/Leiterin der Schule des Theaters

im Portrait