Grotowski basierter Schauspiel Workshop
Texte verkörpern
mit Daniela Marcozzi
In diesem Schauspielkurs arbeitest du mit deinen Körperimpulsen, die als eine Art formlose Energie verstanden werden. Du lernst in diesem Schauspielkurs energetische Prozesse aufzubauen, die in der Lage sind, den Text und die Stimme in den Körper zu bringen.
In einer Reihe von sehr dynamischen Körperübungen baust du in den ersten Tagen Zugang zu deinen Körperimpulsen auf. Dabei wirst du die Plastiques aus dem Grotowski Training kennenlernen und üben. Schritt für Schritt entwickelst du deine „Körperstimme“. Sie kommt aus den Bewegungen des Körpers, nutzt bestimmte Körperresonanzen und schwingt physisch durch den ganzen Organismus.
Am 3. Tag des Schauspielkurses wird Daniela speziell an der Partitur eines Textes mit dir arbeiten. Sie zeigt dir die von ihr entwickelte Methode, die jeden Abschnitt des Textes mit einem bestimmten energetischen Prozess in Verbindung bringt. Du erstellst unter ihrer Anleitung ein Schema und ordnest wie auf einer Landkarte jede Zeile des Textes einem bestimmten Impuls zu, und lokalisierst diesen in einem spezifischen Teil des Körpers. Du erlebst so den Text nicht von außen, nach bestimmten Formen oder von außen diktierten Gefühlszuständen, sondern du gestaltest ihn aus der Begegnung zwischen den inneren Impulsen und dem Außen. Auf diese Weise kann der Text ganz organisch jede Form annehmen: Stumm, körperlich, stimmlich, gesprochen, getanzt, symbolisch, usw.
Entscheidend für diese Schauspielarbeit ist, innere Impulse zu aktivieren die aus einer „Dringlichkeit“ kommen. Sie ist die treibende Kraft die bei jedem Menschen unter allem liegt und den Überlebensimpuls meint. Damit verleihst du dem Text eine zutiefst existenzielle Notwendigkeit. Du vermittelst eine Präsenz und Glaubwürdigkeit, die Spielpartner:innen und Zuschauer:innen unweigerlich in deinen Bann zieht.
Dieser Schauspielkurs richtet sich an alle Menschen, die sich für die darstellenden Künste interessieren oder dort arbeiten und die einen Kontakt zu ihren inneren Impulsen, körperlich, emotional und spirituell, herstellen wollen, und diese energetischen Prozesse in Bewegung, Stimme und Text umsetzen wollen.

Wichtige Informationen im Überblick
Kursort: SCHULE des THEATERS in der Hermanngasse 31, 1070 Wien
Dauer: 29. September – 01. Oktober 2023
Termine:
Freitag, 29. Sept. 17:30 – 21:30
Samstag, 30. Sept. 11:00 – 14:30 und 16:00 – 19:30
Sonntag, 01. Okt. 11:30 – 14:30 und 16:00 – 19:00
Kurssprache: Englisch
Kosten & Ermäßigungen:
Early Bird EUR 328.- bis 29. August / regulär: EUR 368.-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.) Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage
Teilnehmer:innen:
Für alle Menschen die in den darstellenden Künsten arbeiten oder sich dafür interessieren. Für alle Levels geeignet.
Zum Schauspiel Workshop bitte mitnehmen:
Bequeme Trainingskleidung, Bewegungsschuhe mit sehr dünnen, weichen Sohlen, Schreibmaterial, und einen Text von ca. 10 Zeilen.
