Regie Workshop
Die Wiederholbarkeit des Augenblicks. Reproduktion auf der Bühne
mit Christine Eder
Theater ist die Kunst des Augenblicks. Lebendig, unmittelbar, spontan, überraschend und stets authentisch sei das Spiel – ein Abbild des echten Lebens.
Doch wie gelingt es, all die „Augenblicke“, Emotionen und Vorgänge einzufangen und Abend für Abend nahezu identisch zu wiederholen?
Was im Moment authentisch und natürlich wirkte, ist vielleicht schon in der nächsten Probe eine leere, spannungslose Imitation. Theater ist auch die Kunst der Reproduktion. Schauspieler:innen und Regie haben ein gemeinsames Anliegen: die Wiederherstellung des Augenblicks.
Wie das gelingen kann und was die Regie dazu beiträgt, erforschen wir in diesem Regie Workshop für Theater.
Schritt für Schritt wird der Arbeitsprozess des Regieführens nachvollzogen. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken und Möglichkeiten, theatrale Momente einzufangen, zu beschreiben, festzuhalten und wiederherzustellen.
Die Teilnehmenden werden in diesem Workshop selbst inszenatorisch tätig. Von der Entwicklung einer Grundidee über die Probenarbeit bis zur szenischen Umsetzung werden die wesentlichen Aspekte des Regieführens durchlaufen und erlebt.

Sommerakademie – Regie Workshop – alle Infos
Kursort: SCHULE des THEATERS
in der Hermanngasse 31, 1070 Wien
Dauer: 11. – 14. Juli 2023
Regie Workshop Termine:
Dienstag – Freitag, jeweils 10:30 – 15:30
Kurssprache: Deutsch
Kosten & Ermäßigungen:
Early Bird EUR 358,– bis 11. Juni / regulär EUR 398,–
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)
Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage
Teilnehmer:innen:
Dieser Regie Workshop ist geeignet für alle Regieinteressierten mit und ohne Vorerfahrung.
Zum Regie Workshop bitte mitnehmen:
bequeme Kleidung, Indoorschuhe mit sehr dünnen Sohlen, Notizheft
