Im Theater geht es oft um das Zusammenspiel mit Partner:innen – manchmal real, manchmal imaginär. Unsere Aufgabe als Spielende ist es, diese Beziehungen klar und lebendig zu vermitteln, damit das Publikum uns mit allen Sinnen folgen kann. Doch was passiert, wenn nicht nur Mitspielende, sondern auch Requisiten oder der Raum selbst zu Spielpartnern werden? Was, wenn ich mit Objekten ebenso kraftvolle, lebendige Verbindungen eingehe? Genau darum geht es in diesem Theaterworkshop.
Hier verbirgt sich eine Chance, die viele oft ungenutzt lassen: Requisiten nicht nur als Zubehör zu behandeln, sondern sie aktiv und lebendig ins Spiel zu holen. Ein Stuhl, ein Handschuh oder ein Glas können eine eigene Geschichte erzählen – wenn sie mit Fantasie und Hingabe als Mitspieler in die Szene eingebunden werden.
Genau das werden wir in diesem Theaterworkshop gemeinsam durchleuchten.