PHYSICAL THEATRE SCHAUSPIELKURS

Body Training & Playfulness

Mit diesem Workshop kommt das legendäre Training des Workcenters von Jerzy Grotowski und Thomas Richards direkt zu uns. Die afro-brasilianische Trainerin Graziele Sena hat die letzten zehn Jahre in Pontedera gearbeitet und gelebt und bietet dir nun die einzigartige Möglichkeit, diese kraftvollen Handwerkszeuge kennenzulernen und in deine eigene Arbeitspraxis zu integrieren.

Was dich erwartet

Körperliche Aktivierung und Präzision: Im Workshop tauchst du in eine dynamische Abfolge von Spielen ein, die deine Balance, Beweglichkeit, Kraft und Selbstwahrnehmung stärken.

Dabei geht es nicht nur um körperliche Aktivierung, sondern auch um Präzision und Konzentration. Durch diesen Ansatz öffnen sich neue Räume – für deine Wahrnehmung, Sensibilität, Flexibilität und den bewussten Umgang mit deinem Körper.

Was du erreichen kannst

Das Spielen, allein oder in der Gruppe, hilft dir, Absichten, Handlungen und Reaktionen in einen natürlichen Fluss zu bringen. Dabei entsteht Raum für echte Begegnungen – mit dir selbst, dem Raum und den anderen.

Herausforderung und Weiterentwicklung

Das Training fordert dich heraus, immer wieder deine Grenzen zu erkunden. Es stärkt deine Kondition und zeigt dir dabei, auf welch beeindruckende Weise dein Körper dir als kreatives Instrument zur Verfügung steht – vielleicht weit mehr, als du je für möglich gehalten hast.

Alle Infos

Der Workshop steht allen offen, unabhängig von Alter oder Erfahrung. Er ist ein Angebot sowohl für professionell trainierte Künstler:innen als auch für Menschen mit wenig Vorerfahrung.

Abschluss: Teilnahmebestätigung

23. Jänner – 20. März 2025

Schauspielkurs Termine:
8x jeden Donnerstag (außer in den Semesterferien)
23., 29. Jänner
13., 20., 27. Februar
6., 13., 20. März

Kurszeiten:
jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr

SCHULE des THEATERS
Hermanngasse 31
1070 Wien

Kurssprache:

Der Physical Theatre Workshop mit Graziele Sena wird in Englisch abgehalten.

Voraussetzungen:

Damit du gut mitmachen kannst, solltest du Englisch verstehen und sprechen. Fragen dazu einfach direkt an Ingrid Sturm per Mail: office@schuledestheaters.at

Schauspielkurs

mit Graziele Sena

Physical Theatre Training

Jetzt anmelden

Physical Theatre Schauspielkurs

„Body Training & Playfulness“
Start: 23. Jänner 2025

Kosten & Ermäßigungen:

Early Bird EUR 288,- bis 23. Dezember 2024 / regulär EUR 324,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)
Ermäßigungen für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage

Mehr Kurse buchen

Der Workshop steht allen offen, unabhängig von Alter oder Erfahrung. Er ist ein Angebot sowohl für professionell trainierte Künstler:innen als auch für Menschen mit wenig Vorerfahrung.

Abschluss: Teilnahmebestätigung

23. Jänner – 20. März 2025

Schauspielkurs Termine:
8x jeden Donnerstag (außer in den Semesterferien)
23., 29. Jänner
13., 20., 27. Februar
6., 13., 20. März

Kurszeiten:
jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr

SCHULE des THEATERS
Hermanngasse 31
1070 Wien

Kurssprache:

Der Physical Theatre Workshop mit Graziele Sena wird in Englisch abgehalten.

Voraussetzungen:

Damit du gut mitmachen kannst, solltest du Englisch verstehen und sprechen. Fragen dazu einfach direkt an Ingrid Sturm per Mail: office@schuledestheaters.at

Graziele Sena

Graziele Sena

Physical Theatre Training nach Jacques Lecoq

Kosten & Ermäßigungen:

Early Bird EUR 288,- bis 23. Dezember 2024 / regulär EUR 324,-
(inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)
Ermäßigungen für Studierende und Arbeitssuchende auf Anfrage

ANMELDUNG

EMPFEHLUNG FÜR DICH

Feldenkrais Training Online Schauspielkurs

Feldenkrais Lektionen Online

Regelmäßig einmal die Woche deine Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Kreativität steigern und so eine dauerhafte positive Veränderung erreichen.

Schauspielstunden und Schauscpiel Coaching

Schauspielstunden – Einzeltraining & Coaching

Du möchtest nicht mehr auf den nächsten Kurs warten oder musst dich intensiv auf eine bevorstehende Herausforderung vorbereiten

Einjähriger Schauspiellehrgang

10 Monate lang einem Traum Raum geben mit einem intensiven Ausbildungs Jahresprogramm - auch berufsbegleitend möglich.